Hochfeste Verbindung Demontierbar nur nach Erwärmung auf 250 °C
Geeignet für stark beanspruchte Schraubverbindungen Eine hundertprozentige Abdichtung wird erreicht - keine zusätzlichen Sicherungsteile notwendig Schützt vor Korrosion durch Reibung und gegen Rost
Ausgezeichnete Medien- und Wärmebeständigkeit Universalprodukte mit hohem Einsatzgebiet
Verhindert ein Lösen z.B. durch Vibrationen und Stoßbelastungen Keine ungewollten Sicherungsprobleme wie z.B. bei mechanischen Schraubensicherungen
Hohe Beständigkeit Beständig gegen eine große Anzahl von Laugen, Gasen, Lösungsmitteln, Ölen und Kraftstoffen (siehe Beständigkeitsliste)
Silikon-, lösungsmittel- und ölfrei DOS-System: Praxisgerechte Einhandbedienung durch den praktischen Drehverschluss
Sie haben immer eine Hand frei zum Greifen. Stufenlos verstellbares Dosiersystem
Ermöglicht anwendungsangepasstes, verbrauchs- und kostenminimierendes Dosieren. Kein Restmaterial im Dosierhals
Kostenoptimierung durch fast restlose EntleerungAnleitung: Dieser Flüssigkunststoff härtet unter Ausschluss von Luftsauerstoff und in Verbindung mit Metallkontakt aus. Die Verbindungsflächen müssen trocken, staub und fettfrei sein. Klebeflächen ausreichend benetzen und sofort zusammenfügen.
Weitere Informationen finden Sie im Technischen Datenblatt.
Anwendungsgebiet: Zum hochfesten Sichern, Befestigen und Abdichten von Gewindeverbindungen wie Schrauben, Stehbolzen, Muttern, Gewindestopfen, Gewindeeinsätze, Kugel- und Wälzlager, welche normalerweise nicht mehr gelöst werden müssen. Die Schraubensicherung hochfest findet Anwendung in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, Metall- und Werkzeugbau, Schiffsbau, Maschinen- und Motorenbau, Elektro- und Elektronikbau.
Hinweis: Folgende Kunststoffe können bei längerer Einwirkung angegriffen werden: ABS, Celluloid, Polystyrol, Polycarbonat (Makrolon), PMMA (Plexiglas), Polysulfon, SAN (Luran, Tyril), Vinidur, Vulkanfiber und lackierte Flächen.
- Inhalt: 1 Stück