Schwer entflammbar Breites Haftspektrum Sehr gute Haftung auf verschiedensten Materialien
Elastisch Mittels hoher Dehnfähigkeit werden unterschiedliche Materialausdehnungen kompensiert Vibrations- und schalldämpfend
Langsame Hautbildungszeit Ermöglicht die Verklebung bzw. Abdichtung großer Bauteile Fügeteile sind repositionierbar
Schleif- und überlackierbar Nach Hautbildung ist eine mechanische Bearbeitung möglich Der Dichtstoff ist bedingt überlackierbar
Gute Chemiekalien-, Alterungs- und Witterungsbeständigkeit Dauerhafte Beständigkeit gegen Wasser, Salzwasser, verdünnte Säuren und Laugen Kurzzeitig beständig gegenTreibstoffe, Mineralöle, pflanzliche und tierische Fette und Öle
Geruchsarm SilikonfreiAnleitung: Die Untergründe müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Vorbehandlung siehe Technisches Datenblatt.
Die Gewindekappe abschneiden, Düse aufschrauben und auf die gewünschte Breite zuschneiden. Den Klebstoff mit geeigneter Auspresspistole verarbeiten.
Das Abglätten sollte innerhalb der Hautbildezeit des Klebstoffes erfolgen.
Anwendungsgebiet: Speziell für den Einsatz im Boots- und Schiffsbau entwickelter 1-Komponenten-Polyurethan-Klebstoff.
Eignet sich für die Verklebung diverser, dauerhaft belasteter Materialien. Anwendungsbereiche finden sich auf Deck, dem Rumpf und Kiel. Beispielsweise bei der Montage von Aufbauten, Wänden, vertikal montierten Paneelen, der Rehling, etc.
Hinweis: Nicht mit Alkydharz-Lacksystemen in Verbindung bringen. Im Fall des Überlackierens ist zu beachten, dass die Dicke und Härte des Lackfilms den Klebedichtstoff in seiner Dehnung beeinträchtigen und es so zu Rissbildungen kommen kann.
Produkt innerhalb von 24 Stunden nach dem Öffnen aufbrauchen. Während der Aushärtung, jeden Kontakt mit nicht polymerisierten MS-Polymer-, PU-Hybrid-Dichtstoffen, Silikonen sowie Alkoholen oder Ammoniak vermeiden.
- Inhalt: 1 Stück