Ein Produkt der WÜRTH-System-Abdichtung Die einzelnen Produkt-Komponenten der WÜRTH-System-Abdichtung sind bezüglich der Materialverträglichkeit aufeinander abgestimmt.
Luft- und wasserdampfdicht Bei fachgerechter Anwendung werden die Vorgaben der geltenden Wärmeschutzverordnung und der DIN 4108 Teil 7 erfüllt.
Verarbeitungsfreundliche Anwendung Die einfache Montage des Dichtbandes ist durch die hohe Klebekraft des Butyls gewährleistet.
Anleitung: 1. Untergrund von Öl, Fett und losen Bestandteilen reinigen.
2. Auf mineralischen und stark saugenden Untergründen empfehlen wir einen Voranstrich (Butylprimer).
3. Schutzfolie vom Butylstreifen abziehen und am Mauerwerk so platzieren, dass der Butylstreifen hinter der inneren Fensterebene liegt, mit Andrückwalze gut festdrücken.
4. Die Fuge mit PURLOGIC Top oder PURLOGIC Flex ausschäumen.
5. Schutzpapier des Selbstklebestreifens abziehen und mit einem Überstand von 10–15 mm auf den Fensterrahmen kleben mit Andrückwalze gut festdrücken.
6. Das Dichtband kann mit einer Leiste abgedeckt werden.
7. Es darf kein Kontakt zwischen dem Butylstreifen und Flexband-Kleber, Flexband-Kleber Plus oder EPDM-Dichtband-Kleber erfolgen.
Anwendungsgebiet: Das sichere und verarbeitungsfreundliche Dichtband findet Verwendung bei: Luft- und wasserdampfdichten inneren Fensteranschlussfugen. Bei fertig verputzten inneren Laibungen im Altbau und bei Plattenbauten.
Hinweis: Nicht überputzbar.
- Inhalt: 2 Stück